Unsere Seile bestehen in erster Linie aus geflochtenem Polypropylen Multifilem (PPM-Seil) oder Nylon.
PPM und Nylon haben viele tolle Eigenschaften und die meisten unserer Seile im Sortiment wurden speziell für Hunde- und Pferdezubehör entwickelt.
Mit einem fein gewebten Mantel aus 40-48 Litzen (Double Braid) und einem geschmeidigen Innenkern haben diese eine erstklassige Optik – ähnlich Kletterseilen.
Sie sind ungiftig, farbecht, schwimmfähig, wetterfest und ist außerdem noch sehr leicht.
Als Schleppleinen oder extreme Langleinen sind sie allerdings nicht geeignet, da sich der Mantel durch das Schleifen auf dem Boden aufrauht.
Wir verarbeiten in erster Linie Fettleder und Blankleder. Nappaleder wird bei uns nahezu ausschließlich zum Unterfüttern genutzt.
Leinen und auch Halsbänder aus Fettleder haben sich in vielen verschiedenen Sparten der Hundehaltung längst bewährt.
Leinen aus Fettleder liegen wunderbar weich in der Hand und erzeugen auch bei größerem Zug des Hundes keine Brandblasen oder Druckstellen. Es zeichnet sich auch durch Stabilität und Witterungsbeständigkeit aus und zählt seit vielen Jahren zu den hochwertigsten Ledern zur Herstellung von exklusiven Leinen.
Fettleder ist ein tiefengefettetes Rindsleder. Es hat eine besonders fetthaltige und wachsige Oberfläche. Um Fettleder zu erhalten wird robustes Rindleder tiefenheiß gefettet, d.h. das für diesen Prozess verwendete hochwertige Öl wird nicht einfach nur oberflächlich aufgetragen sondern bis tief in das Leder eingebracht.
Die weiche Schicht, die durch die Fette ihren Charakter erhält, erzeugt beim Leder eine Patina. Dieser Effekt ist allerdings gewünscht. Die Patina ist meistens schon vor dem Kauf sehr stark ausgeprägt. Die Patina kann aber auch schnell durch täglichen Gebrauch entstehen.
Eine Leine aus Fettleder hält bei richtiger Pflege, die allerdings ausgesprochen unkompliziert ist, ein Hundeleben lang! Dabei nutzt sie nicht unschön ab, sondern wird durch den Gebrauch nur noch weicher.
Unter dem sogenannten Blankleder (auch Kernleder oder Core Leather genannt) versteht man ein pflanzlich gegerbtes Rindsleder. Die Stärke von Blankleder beträgt mindestens 2,5 mm. Das Blankleder ist nur mäßig gefettet und hat einen Fettgehalt von 4 bis 10 Prozent. Die besonderen Eigenschaften des Blankleders, die durch die Festigkeit und Dicke hervorgerufen werden, sind vor allem die hohe Widerstandskraft des Leders.
Da Blankleder auch geprägt werden können, werden sie häufig für Pferdesättel, Hundehalsbänder, Gürtel oder Taschen verwendet.
Bitte beachten! Leder ist ein Naturprodukt, daher ist nicht jedes Stück immer 100 % gleich. Manchmal sind auch kleinere Narben etc zu sehen! Zudem ist keine Rinderhaut zu 100% identisch. Auch ist zu beachten das es sich hierbei um Endlosriemen handelt, das bedeutet das es sein kann das Biegungen Unebenheiten und Rundungen. Dies ist kein Reklamationsgrund.
Ursprünglich ist Paracord eine ”US made” Nylonschnur, die aus einem Faserkern in einem gewobenen Nylonmantel besteht. Das Wort ‘Paracord’ kommt von der Verwendung durch amerikanische Fallschirmjäger während des Zweiten Weltkriegs. Nach der Fallschirmlandung wurde die Schnur vom Fallschirm abgetrennt und für alle möglichen Anmwendungen benutzt. Paracord Typ III ist das am meisten verwendete Paracord.
Paracord ist in allen möglichen Varianten von Dicke, Farben und Mustern erhältlich. Die unterschiedlichen Dicken werden oft als “Typ” oder mit der entsprechenden Reißkraft (in Pfund) bezeichnet. Das am meisten verwendete ist zum Beispiel “Paracord Typ III” und wird auch “550 Paracord” genannt, weil sie eine Reißkraft von 550 Pfund (249 kg) aufweist. Neben Typ III, wird auch Typ II häufig für elegantere Verknotungen genutzt und ‘Typ I’ in erster Linie für ganz kleine Hunde genutzt.
Wegen der Beliebtheit sind viele Ausführungen von Paracord erhältlich. Wir nutzen aber bevorzugt das original Nylon (zu 99%). Der Hauptgrund dafür ist, dass Nylon sich im Vergleich zu plastikähnlichem Polyester natürlicher anfühlt. Nylon Paracord ist außerdem elastischer und das wird von Kunden positiv wahrgenommen.
BioThane ® ist der Markenname sämtlicher beschichteter Gurtbandprodukte, die von der BioThane Coated Webbing Corp. hergestellt wurden.
Es handelt sich im Wesentlichen um ein Polyestergewebe mit einer TPU- oder PVC-Beschichtung, die es haltbarer, wasserfest, leicht zu reinigen und verschweißbar macht.
Wir nutzen in der Herstellung in erster Linie original BioThane ‘BETA’
Die Biothane Beta 520-Serie ist das lederähnlichste Produkt auf dem Markt für Pferdehalfter, Hundehalsbänder und Hundeleinen. Die Biothane Beta 520-Serie hat das Vertrauen der Hersteller von Pferdehalftern, Hundeleinen und Hundehalsbändern gewonnen. Die Beta-Serie besitzt ein mattes Aussehen und eine exzellente weiche Flexibilität, auch bei kalter Witterung.
Für Verschlüsse & Ringe verwenden wir Edelstahl, Messing oder Zinkdruckguss.
Wir achten dabei genauestens auf Bruchlasten und hohe Qualität von deutschen oder europäischen Herstellern.
Unsere silberne Hardware besteht entweder aus Edelstahl oder hochfestem Zinkdruckguss. Zudem nutzen wir ausschließlich immer geschweißte Ringe!
Die goldenen Verschlüsse bestehen bei uns aus Messing, die bunten Sonderfarben aus lackiertem Edelstahl oder je nach Farbe aus Zinkdruckguss.
Durch die Gewichtsangabe deines Vierbeiners, können wir dir eine absolut gewissenhafte Verarbeitung und Rücksichtnahme der Bruchlast garantieren.
Wird die Gewichtsangabe nicht beachtet oder falsch ausgewählt und eines unserer Produkte geht aufgrund dessen kaputt, können wir leider keine Haftung übernehmen.
Bitte achte also stets darauf das du entsprechend des Gewichts oder Temperaments (Leinenrambo) deines Hundes die entsprechende Hardware bestellst.
Bitte achte auf gute Pflege bei farbig bunter Hardware. Durch starken Gebrauch kann sich mit der Zeit die Farbe abreiben. Dies geschieht in erster Linie auf den Innenseiten der Ringe, wo die Leine eingehakt wird.
Sollten unsere Produkte mit Sand in Kontakt kommen, spüle die Hardware und vor allen Dingen Karabiner gut mit Wasser aus um eine möglichst lange Haltbarkeit zu erzielen. Ansonsten kann man Karabiner auch mit einem kleinen Tropfen Öl pflegen und leichter gangbar machen.
In unseren Produkten verarbeiten wir oft Perlen, Verbinder etc. in fast allen möglichen Materialien.
Bei Schmuck aus Metall achten wir darauf das dieser komplett Nickel- und Bleifrei ist.
Wir verarbeiten außerdem ungiftige Perlen aus Acryl, sowie Keramik, Acetat und weitere.
Die meisten unserer Händler bzw. Hersteller lassen in der EU fertigen. Oftmals wird die Herkunft bei Perlen und Beads nicht genau angegeben.
© Copyright - Das Haustierstüberl - Alle Rechte vorbehalten